On-Demand
On-Demand-Planungstool für öffentliche Mobilitätsangebote
Projektlaufzeit: 09.2020 – 04.2023
Projektleitung: Martin Loidl (Z_GIS)
Rolle Z_GIS: Wissenschaftlicher Partner
- MitarbeiterInnen: Martin Loidl, Christian Werner
- Kontakt: mobilitylab@sbg.ac.at
Ausgangslage
triply entwickelt Softwarelösungen zum besseren Verständnis von Mobilitätssystemen und zur Planung optimierter Transportangebote. In einem nächsten Ausbauschritt möchte die Firma ihre Produktpalette um ein Angebot zur Planung bedarfsorientierter Mobilitätskonzepte erweitern. Dieses soll ausschließlich auf datenbasierten, automatisierten Prozessen für Planung und Koordination basieren. Primäres Anwendungsgebiet dieser Erweiterung ist der ländliche, eher unterversorgte Raum.
Die Forschungs- und Entwicklungskomponenten dieses Vorhabens werden gemeinsam mit Forschungs- und Industriepartnern umgesetzt. Dazu zählen das Forschungsstudio RSA iSpace, sowie Cloudflight Austria GmbH, Hutchinson Drei Austria GmbH und die Österreichischen Bundesbahnen.
Projektziele
Entwicklung einer Webanwendung zur standortbezogenen Mobilitätsanalyse.
Erstellung von regionalisierten Bedarfsmodellen für diverse Verkehrsmodi.
Transfer entwickelter Algorithmen, Modelle und Analysen in weitere Anwendungsdomänen (z.B. Immobilienmarkt).
Erwartete Resultate
Prototypische Webanwendung.
Beitrag Z_GIS
Datenanalyse und Erarbeitung eines Datenkonzepts.
Entwicklung eines räumlich differenzierten Mobilitätsnachfragemodells.
Konzeption von Potenzialmodellen, unter Berücksichtigung der raumstrukturellen Gegebenheiten.