Studienergebnisse im „Forschung Spezial“ der Tageszeitung Der Standard
Die Publikation wesentlicher Ergebnisse aus der GISMO im anerkannten Journal Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports hat auch die Aufmerksamkeit der nationalen Presse geweckt. Insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie, in denen Abstandhalten und körperliche Bewegung relevante Parameter des Alltags sind, stellt sich das Pendeln per Fahrrad als ideale Möglichkeit dar. Zeitungsartikel im [...]
Bicycle Observatory – Erfolgreiches Projektende
Mit Ende September 2020 wurde das Projektvorhaben Bicycle Observatory erfolgreich abgeschlossen. In einem Zeitraum von 30 Monate konnten zahlreiche Forschungsfragen bearbeitet und spannende Ergebnisse erzielt werden. Formal wurden alle Aufgaben, die im Projektantrag vorgesehen waren, erledigt. Allerdings entstanden auch wieder eine Fülle neuer Fragestellungen, die uns in verschiedenen Kontexten bestimmt noch eine Weile begleiten werden. [...]
Welcher Typ sind Sie?
Kein Radfahrer gleicht dem anderen. Die Ansprüche und Verhaltensweisen von Radfahrerinnen können sehr unterschiedlich sein. Entsprechend herausfordernd ist es, adäquate Maßnahmen zur Förderung der Fahrradmobilität zu implementieren. Auf Basis vieler erhobener Daten und einem einzigartigen Mixed-Method Ansatz konnten im Rahmen unseres Projekts vier Typen von Radfahrern identifiziert und beschrieben werden. Die Kombination von Forschungsmethoden aus [...]
Projektstart comm-unity
Grundlagenorientierte GI-Forschung, die unmittelbar in einer Anwendungsdomäne in Wert gesetzt wird. Im neuen Projekt comm-unity passiert genau das. Die Firma Carployee GmbH ist ein junges, innovatives Start-Up, das sich ganz der nachhaltigen Pendelmobilität verschrieben hat. Kern des Angebots ist eine App, über die Fahrgemeinschaften organisiert und diese mit unternehmensspezifischen Incentive-Programmen verbunden werden. Die Koordination von [...]
GISMO Ergebnisse hochwertig veröffentlicht
Sämtliche Ergebnisse der klinischen Studie, die im Rahmen von GISMO durchgeführt wurde, sind nun im wissenschaftlichen Journal Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports (Impact Factor 3,255) als Special Issue veröffentlicht worden. Die insgesamt 8 Beiträge umfassen: Eine Einführung bzw. Projektvorstellung (Niederseer et al.) Einen Review-Artikel, der die Faktenlage vor der GISMO Studie zusammenfasst [...]
Mitarbeiter/in Mobility Research Group | Junior Researcher
Wir sind als Interfakultärer Fachbereich an der Universität Salzburg eingerichtet und gelten als größtes Kompetenz- und Innovationszentrum für Geoinformatik in Österreich. Wir suchen ab 2.11.2020 eine(n) Projektmitarbeiter/in der Mobility RG zur Unterstützung unserer Forschungsprojekte und Mitarbeit im laufenden Betrieb. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Wissenschaftliche Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zu vernetzten Fahrzeugen und Radverkehrssicherheit Beteiligung an Forschungsaktivitäten [...]