Projekt Beschreibung
FamoS
Fahrradverkehrsmodelle als Planungsinstrument zur Reorganisation des Straßenraums
Projektlaufzeit: 09.2016 – 09.2018
Projektleitung: Birgit Kohla (TU Graz)
Rolle Z_GIS: Konsortialpartner
Involvierte MitarbeiterInnen: Martin Loidl, Bernhard Zagel, Robin Wendel, Gudrun Wallentin
- Kontakt: mobilitylab@sbg.ac.at
Ausgangslage
Für die Planung und (Re-)Organisation öffentlicher Räume müssen geeignete Daten zu diesen Nutzergruppen sowie innovative Planungstools verfügbar sein. Bisher fehlen unter anderem belastbare Daten zur räumlichen und zeitlichen Verteilung des Radverkehrs, genauso wie entsprechende Analyse-, Planungs- und Simulationswerkzeuge.
Projektziele
Konzeption und Evaluation geeigneter Modelle (4-Stufen-Verkehrsmodell, Agenten-basiertes Simulationsmodell) zur Abbildung und Simulation der Radverkehrsnachfrage als Analyse-, Planungs- und Simulationswerkzeug.
Simulation einer Reorganisation des Straßenraums für alle Verkehrsmodi.
Erwartete Resultate
Aussagen dazu, mit welchem Modell und welchen Datenanforderungen das Radverkehrsaufkommen für spezifische Anwendungs- und Planungsfälle effizient modelliert werden kann.
Erstellung einer Evidenzgrundlage für zielgerichtete Maßnahmen und Politiken zur Reorganisation des Straßenraums.
Beitrag Z_GIS
Bereitstellung einer harmonisierten Datengrundlage
Entwicklung eines Agenten-basierten Radverkehrsmodells