Projekt Beschreibung
Radlkarte XL
Projektlaufzeit: 06.2015 – 12.2015
Projektleitung: Bernhard Zagel (Z_GIS), Stefan Krampe (Trafficon)
Rolle Z_GIS: Auftragnehmer
- MitarbeiterInnen: Bernhard Zagel, Martin Loidl, Robin Wendel
- Kontakt: mobilitylab@sbg.ac.at
Ausgangslage
Das bestehende Routeninformationsportal für RadfahrerInnen, sollte ausgehende vom Salzburger Zentralraum für das gesamte Gebiet des Bundeslandes Salzburg erweitert werden. Als Datengrundlage stand die landesweite Graphenintegrationsplattform (GIP) zur Verfügung.
Projektziele
Qualitätsprüfung und -Verbesserung der Datengrundlage unter besonderer Berücksichtigung des niederrangigen Straßennetz‘ und der Radinfrastruktur
Ausweitung und Optimierung der Adressauflösung (Geocoding)
Adaption der Netzbewertung zur Differenzierung zwischen ländlichen und städtischen Umgebungen
Etablierung nachhaltiger, automatisierter Update-Routinen
Erwartete Resultate
Die Web-Anwendung www.radlkarte.info erlaubt die Berechnung von Routenempfehlungen für das gesamte Bundesland Salzburg. Durch die Integration von Modellierungsroutinen werden die besonderen Gefährdungslagen inner- bzw. außerorts berücksichtigt. Für das gesamte Bundesland stehen reichhaltige, zusätzliche Informationsschichten bereit.
Beitrag Z_GIS
Datenprüfung und -modellierung
Weiterentwicklung des Indikatoren-basierten Bewertungsmodells zur Berechnung optimierter Routen
Schnittstellenentwicklung