Diese Woche dürfen wir Dr. Renate Thiede von der Universität Pretoria bei uns im Mobility Lab für einen kurzen Forschungsaufenthalt begrüßen. Die Statistikerin des SpatialLab@UP hielt heute einen spannenden Lunch-Talk mit dem Titel „An Unsupervised Clustering Algorithm for Identifying Neighbourhoods Within Spatial Road Networks“.

Ihr Vortrag bot zahlreiche Anknüpfungspunkte zu unserer eigenen Forschung im Mobility Lab. Renates algorithmische Herangehensweise zur Abgrenzung von Nachbarschaften auf Basis der Struktur des Straßennetzwerkes geht in eine ähnliche Richtung wie unsere Forschung zu Netzwerkanalyse, Erreichbarkeits- und Konnektivitätsmaßen.

Der Austausch mit Renate Thiede war äußerst inspirierend und hat neue Perspektiven für eine weitere Vertiefung unserer Kooperation eröffnet. Überlappende Interessen konnten nicht nur mit dem Mobility Lab, sondern mit weiteren Forschungsaktivitäten am Fachbereich bzw. an der Fakultät ausgemacht werden. Wir hoffen sehr, dass Renates nächster Aufenthalt bei uns länger ausfällt. Derzeit wird unser, maßgeblich von Luuk van der Meer und Renate getriebener Antrag im Rahmen des Africa-UniNet Programms begutachtet. Sollte er bewilligt werden, könnten wir die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Universität Pretoria deutlich intensivieren und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für Mobilität und urbane Entwicklung arbeiten.

Wir danken Dr. Thiede für ihren Besuch und freuen uns auf die nächsten Schritte in dieser vielversprechenden Partnerschaft!