Was bringt Sie aufs Rad?
Gemeinsam mit dem Forschungsprojekt SimpliCITY stellten wir den TeilnehmerInnen des Raddialogs 2019 die Frage: "Was bringt Sie aufs Rad?" Dabei interessierte uns nicht nur die Meinung der anwesenden Personen, sondern wir baten diese vielmehr sich in unsere vier Personas - Lisa, Heindl, Basti und Margit - hineinzuversetzen. Wer sind die vier? Aus der großen [...]
Forschungsdaten veröffentlicht
Im Frühjahr 2019 befragten wir einen Monat lang Personen in einer großen Fahrrad-Umfrage zu ihrem Mobilitätsverhalten. Im Sinne eines Open Science Ansatzes, wurden die Daten - selbstverständlich vollkommen anonym - nun in einem internationalen Open Access Fachjournal veröffentlicht. Dadurch ist es möglich, dass viele weitere Forschungsfragen anhand der Daten beantwortet werden oder die Umfrage an [...]
GISMO im ONGKG Rundbrief
Das Österreichische Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG) forciert die Positionierung von Krankenanstalten und Gesundheitseinrichtungen in Österreich als Zentren der Gesundheitsförderung. In diesem Kontext wird der Prävention großer Stellenwert eingeräumt. Nutznießer der Aktivitäten des Netzwerks sind MitarbeiterInnen, PatientInnen, BesucherInnen und die lokale Bevölkerung im Umkreis der Einrichtungen. Die SALK, Projektpartner in GISMO, ist seit Jahren [...]
Stadträtin Berthold zu Gast
Im Rahmen des Bicycle Observatory Projekts führten wir zwischen 3. Mai und 3. Juni eine große online Umfrage zum Thema Fahrradmobilität durch. Weit über 1.000 Personen gewährten uns Einblicke in ihr Mobilitätsverhalten. Dank unserer Sponsoren konnten unter allen TeilnehmerInnen auch attraktive Hauptpreise verlost werden. Am 11. Juli luden die Konsortialpartner die Gewinnerin der Fahrradbekleidung, [...]
VeloCity 2019 in Dublin
Einmal im Jahr trifft sich die weltweite Fahrrad-Community auf der VeloCity Konferenz um sämtliche Aspekte der Fahrradmobilität aus verschiedenen Blickwinkel zu beleuchten. Dieses Jahr fand die VeloCity von 25. bis 28. Juni in Irlands Hauptstadt, Dublin statt. Martin Loidl* stellte das Forschungsprojekt Bicycle Observatory im Rahmen des "Scientists for Cycling" Netzwerks der European Cycling Federation [...]
VeloCity 2019
Eines der Hauptthemen bei der diesjährigen VeloCity Konferenz, der weltweit größten Konferenz zu Fahrradmobilität, war der Gesundheitsnutzen aktiver Mobilität. Direkt im Anschluss an die Plenary Session zum Thema, moderierte Lucy Saunders von Healthy Streets London den Vortragsblock "Enshrining Health in our Mobility Systems". Martin Loidl, von Z_GIS der Universität Salzburg, präsentierte einen Überblick über das [...]